Executive Coaching in Deutschland

Die 9 besten Executive-Coaches in Deutschland 2025

Die 9 besten Executive-Coaches in Deutschland 2025

Veröffentlicht am 13. Oktober 2025 | Von Don Markland

Quelle: Noomii

Kurzüberblick

Deutschland steht mitten im Wandel. Digitale Transformation, globaler Wettbewerb und steigende Komplexität stellen Führungskräfte vor neue Anforderungen. In diesem Umfeld setzen immer mehr Unternehmen auf professionelles Executive Coaching, um Führungskompetenz, Entscheidungsstärke und organisatorische Resilienz zu stärken.

Dieser Beitrag stellt neun Executive-Coaches und Coaching-Programme vor, die 2025 besonders gefragt sind. Jeder Abschnitt enthält eine kurze Beschreibung der Schwerpunkte, mögliche Einsatzfelder und Hinweise zu Preisen oder Formaten, sofern verfügbar.

Warum Executive Coaching jetzt zählt

Executive Coaching ist heute mehr als ein Luxusangebot. Es ist ein gezieltes Entwicklungsinstrument für Führungskräfte auf C-Level und für High Potentials. Unternehmen erwarten messbare Ergebnisse, zum Beispiel verbesserte Führungsqualität, höhere Mitarbeiterbindung und bessere strategische Entscheidungen.

Typische Ziele sind: bessere Selbstführung, klarere Kommunikation, stärkere Präsenz in öffentlichen oder medialen Auftritten und der erfolgreiche Umgang mit Veränderungsprozessen.

Trends 2025

Für 2025 zeichnen sich mehrere Trends ab:

  • Hybrid-Coaching: Kombination aus Online- und Präsenzsitzungen.
  • Datengestützte Diagnostik: Messbare KPIs zur Wirkung von Coaching.
  • Spezialisierung: Branchenfokussierte Angebote, etwa für Automotive, Finanzen oder Tech.
  • Themen wie Diversität, ethische Führung und nachhaltige Unternehmensführung gewinnen an Bedeutung.

Die 9 besten Executive-Coaches in Deutschland 2025

Noomii Corporate Leadership Program

Noomii bietet skalierbare, evidenzbasierte Coachingprogramme für Unternehmen. Mit fundierter Diagnostik und einer gezielten Auswahl passender Coaches unterstützt Noomii Führungskräfte in Veränderungsprozessen, bei Leadership-Entwicklung und in strategischen Übergängen. Das Angebot reicht von Einzelcoachings bis zu unternehmensweiten Programmen, die auf messbare Ergebnisse ausgelegt sind.

Sabine Asgodom – Asgodom Coach Academy

Sabine Asgodom ist bekannt für ihren Fokus auf weibliche Führung und inklusive Führungskonzepte. Ihr Angebot umfasst Einzel- und Gruppencoachings, Retreats und praxisorientierte Methoden zur Stärkung von Selbstbewusstsein, Resilienz und authentischer Führung. Besonders geeignet für Führungskräfte, die ihre Wirkung und ihr Auftreten stärken wollen.

Dr. Bernd Slaghuis – Karriereexperte

Dr. Slaghuis begleitet Führungskräfte bei Karrieretransitionen, beruflichen Neuorientierungen und in der persönlichen Weiterentwicklung. Sein Angebot kombiniert Coaching, Workshops und Online-Ressourcen mit datengestützten Analysen. Einstiegspreise für umfassendere Programme liegen bei ca. 2.500 Euro, je nach Umfang.

Kraus & Partner – Leadership Coaching

Kraus & Partner ist eine etablierte Beratungsgruppe, die maßgeschneiderte Coachingprogramme für größere Unternehmen anbietet. Die Schwerpunkte liegen auf Teamcoaching, Organisationsdiagnose und Führungskräfteentwicklung in komplexen Strukturen. Besonders geeignet für Konzerne und größere Mittelständler.

Dr. Monika Hein – Stimme & Persönlichkeit

Dr. Hein arbeitet vor allem mit Führungskräften, die ihre kommunikative Präsenz und Stimmführung verbessern wollen. Ihr Coaching richtet sich an Manager, die häufiger in Medien, bei Keynotes oder in öffentlichen Auftritten vertreten sind. Einzelsitzungen bewegen sich typischerweise im Bereich von ca. 250 Euro bis 400 Euro.

Jörg Middendorf – BCO Executive Coaching

Middendorf kombiniert psychologisches Fachwissen mit praktischen Coaching-Tools. Sein Ansatz ist besonders hilfreich in stressreichen Veränderungsprozessen, bei Konflikten im Führungsteam und zur Stärkung psychologischer Sicherheit am Arbeitsplatz. Sitzungspreise liegen häufig zwischen 300 Euro und 500 Euro.

Anja Mahlstedt – Mahlstedt Coaching

Anja Mahlstedt bietet Coaching, Workshops und Keynotes mit einem Fokus auf strategische Führung und Frauenförderung. Ihr Stil verbindet emotionale Intelligenz mit pragmatischem Strategieeinsatz, mit dem Ziel nachhaltiger Verhaltensänderungen bei Führungskräften.

Dr. Petra Bock – Mindshift Coaching

Dr. Bock ist spezialisiert auf Mindset-Transformation. Sie bietet Retreats, Online-Kurse und selektive Einzelcoachings für Spitzenpositionen. Ihr Fokus liegt auf tiefgreifender, langfristiger Veränderung im Denken und Handeln von Führungskräften.

Ulrich Dehner – Dehner Academy

Ulrich Dehner verfolgt einen systemischen Ansatz mit Fokus auf Organisationsentwicklung. Die Dehner Academy bietet Coaching, Teamprogramme und interne Ausbildungen zum Aufbau eigener Coaching-Kapazitäten. Das Angebot eignet sich für Unternehmen, die Coaching langfristig in ihre Personalentwicklung integrieren wollen.

Wie sich Coaching-Wirkung messen lässt

Unternehmen verlangen immer häufiger belegbare Ergebnisse. Übliche Kennzahlen sind:

  • Führungseffektivität, gemessen etwa durch 360°-Feedback
  • Mitarbeiterengagement und Zufriedenheit
  • Retention von Schlüsselpersonen
  • Qualitative Rückmeldungen und konkrete Verhaltensänderungen

Studien und Praxiserfahrungen zeigen, dass gut gemachtes Executive Coaching messbare Verbesserungen bringen kann, zum Beispiel in den genannten Bereichen.

Typische Hürden und praktische Lösungen

Häufige Hindernisse bei der Einführung von Executive Coaching sind Budgetbegrenzungen, Zweifel am Nutzen und fehlende Unterstützung durch das Top-Management. Erfolgreiche Strategien sind:

  • Pilotprogramme mit klaren KPIs, um Wirkung nachzuweisen
  • Klare Einbindung des Top-Managements, damit Coaching ernst genommen wird
  • Integration des Coachings in bestehende Entwicklungsprogramme

Blick nach vorn

Der Markt für Führungskräfteentwicklung in Deutschland bleibt 2025 dynamisch. KI-gestützte Diagnostik, hybride Formate und eine stärkere Ausrichtung auf Themen wie Nachhaltigkeit und Diversity werden die Angebote weiter prägen. Zugleich öffnen sich Coaching-Leistungen stärker für den Mittelstand, sodass hochwertige Führungskräfteentwicklung künftig breiter verfügbar sein wird.

Weitere Quellen

Originalartikel und alle verlinkten Ressourcen: https://orgs.noomii.com/top-executive-coaches-in-germany/

Wenn du möchtest, aktualisiere ich gerne einzelne Ziel-URLs der Coach-Profile so, dass sie direkt auf die jeweiligen persönlichen Websites oder LinkedIn-Profile verlinken.

Von Don Markland

0 replies

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *